Ursachen des trockenen Auges
Besonders häufige Ursachen sind schlechte Ernährung, Bildschirmarbeit (Office Eye Syndrome, Gamer-Eye), Umweltbelastungen, Kontaktlinsen, Testosteronmangel im Alter, Medikamente wie Betablocker oder die Pille sowie Augenoperationen wie Lasik, Katarakt-OP bzw. refraktive Chirurgie.
Prognose
Wird das trockene Auge nicht behandelt, kann dies neben den anhaltenden Beschwerden zu einer ständigen Verstärkung der entzündlichen Prozesse am Auge führen. Damit entsteht eine Art Teufelskreis, denn entzündliche Prozesse führen zu vermehrter Trockenheit, die wiederum die entzündlichen Prozesse verstärken – bis hin zu dauerhaften Schäden am Auge bei schweren Verläufen.